Pelletheizung

 

Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V.
Artilleriestraße 6
D- 27283 Verden

https://fasba.de/

 Literatur Historische Baukunst:

"Die landwirtschaftliche Baukunst" von B. Harres, Großh. hess. Baurath, 
Verlag: Leipzig, Leipzig, Otto Spamer, ., 1868

Inhalt: Baumaterialien, natürliche und künstliche; Scheunen; Pferdeställe; Rindviehställe; Schafställe; Schweineställe; Wohngebäude. +Die Schule der Baukunst+ gliedert sich in 4 Abteilungen: 1) Die bürgerliche und 2) Die landwirtschaftliche Baukunst, 3) Die Lehre von den Baumaterialien sowie 4) Die Bauführung.

Johann Philipp Joendl, Architekt und Schriftsteller im Baufach, geb. zu Prag 03.11.1782. 

Die landwirtschaftliche Baukunst in drei Bänden und einem Atlas mit 73 Foliokupfern“ (Prag 1826, 1828 und 1829, Druck v. Schönfeld)

 https://www.google.de/books/edition/Die_landwirthschaftliche_Baukunst/n95HAQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=inauthor:%22Johann+Philipp+Joendl%22&printsec=frontcover


 

Kalk Kasein Farbe
 "In sehr vielen Fällen dauerhafter als Leimfarbe-Anstrich ist der Anstrich mit Farben, welche mit Milch-und Käsestoff zubereitet werden. Eine erprobte Mischung für ein Bindemittel, welches selbst im freien dauerhaft ist und den Vorzug hat, daß es wochenlang aufbewahrt werden kann, besteht aus 4 Pfd. abgerahmter Milch, 6 Unzen gelöschten kalk, 4 Unzen Leinöl und 3 Pfd. weißem Thon oder geschlämmter Kreide. Den gelöschten Kalk rührt man mit fettarmer Milch zu einem dicken Brei, setzt diesem das Oel zu, alsdann unter beständigem Durcharbeiten die übrige Milch und zuletzt den Thon oder die Kreide. Mit diesem Grundstoff werden die Farben zusammengerieben, welche sodann, wie die Leimfarben,mehrmals gestrichen werden. Ist der Anstrich vollkommen trocken, so kann dem selben durch einen Überzug Glanz gegeben werden, welche aus Eiweiß und Wasser besteht. Man bereitet diese Flüssigkeit, indem man zu 3 Pfd. Wasser das Weiße von 12 Eiern giebt und durch Quirlen auf`s Innigste vermischt. Der Grundstoff einer vorzüglichen Milch-und Käsefarbe wird wie folgt hergestellt. Zu 1 Kubikfuß gelöschten Kalk wird 2/5 Kubikfuß Käsestoff zusammengeknetet und dieser Masse so viel rahmfreie Milch zugesetzt, als erforderlich ist, um die Masse durch ein feines Drahtsieb zu treiben. Wird die durchgesiebte Masse mit 14 Maß rahmfreier Milch unter beständigem Umrühren verdünnt, so hat sie die richtige Konsistenz zum Anstrich der vorher in Wasser geriebenen und in verdünntem Zustande zugesetzten Farben. Der Anstrich kann vier bis sechs Mal wiederholt werden und bildet einen überaus festen festen und wetterbeständigen Überzug, welcher nach vollständigem Austrockneneinen matten Glanz annimmt, wenn er mit wollenen Lappen gerieben wird." Quelle: "Die landwirtschaftliche Baukunst" von B. Harres, Großh. hess. Baurath, Lehrer der Architektur an der "Technischen Schule" zu Darmstadt. Verlag von Otto Spamer Leipzig 1868. Na denn man to 


 

 

 

 

Pelletpresse

 

Pelletheizung

 

7.999,00 €   Stck
 
€7609 incl Versand

 

 


 

Fernwärmerohre

http://www.ebay.de/itm/Fernwarmeleitung-Erdleitung-Doppelrohr-Flexrohr-2x32-DN-25-/221302768870?pt=Systemkomponenten_Heizung&hash=item3386ac44e6

Fa Rainbowtech


Kessel für Biomasse

GUNTAMATIC Heiztechnik GmbH

Holzhackschnitzel-Heizung mit Treppenrosttechnologie

GUNTAMATIC Werkvertretung
Volkmar POTT
Bömbergring 107
58636 Iserlohn
Deutschland
Tel.: +49 (0)2371 / 808 70
Mobil: +49 (0)172 / 270 10 89
Fax: +49 (0)2371 / 80 87 80
 
Werkvertretung für den Großraum Siegen / Leverkusen / Lippstadt

http://www.guntamatic.com

 


 

Getreidekessel von Verner

Guntamatic

Kaliro Pellethersteller

Verwendet 1% Kalk in den Pellets

 

HS-Tarm

Polnische Hersteller

 

 KLIMOSZ Ling