- Startseite
- Haustechnik
- Krypto
- Landwirtschaft
- Links
- Motorrad
- KFZ
- Hunde
- Lego
- Urlaub
- Html
- Impressum - Haftungsausschluss
Strassenmoped
Rennserien Veranstalter
Deutsche Historische Motorradmeisterschaft
http://www.admv-classic-cupev.de
http://klassik-motorsport.com/ (Klassik Trophy)
http://www.igkoenigsklasse.de (IG Königsklasse)
http://www.hr-racing.de/ (HR-Classic CUP)
https://www.facebook.com/zweitakt.Fred/ (zweitakt.de)
https://www.facebook.com/Klassik-2Takt-Trophy-114442018648155/
https://www.facebook.com/KlassikMotorsport/
https://www.facebook.com/AlterSachsenring/?ref=py_c
https://www.facebook.com/SchrauberbudeRacing/?ref=py_c
https://www.facebook.com/2tiemposracing/
https://www.facebook.com/2tiemposracing/?ref=py_c
http://www.classic-motorrad.de/v35/
Yamaha past masters racing club UK
http://www.classic-motorrad.de/galerie/index.php
http://www.racing4fun.de/
Livetiming Klassik Trophy http://raceresults.at/
Livetiming Klassik Trophy http://getraceresults.com
Fotos http://www.photo-bk.com
Ergebnisse:
http://klassik-motorsport.com/resultate/
https://www.tw-sportsoft.de/ Hockenheim
PLehr
BG22248#
Transponder 1683412
svobodova@autodrom-most.cz ǀ www.autodrom-most.cz ǀ www.polygon-most.cz
Rennstreckenmotorräder
Modellarchiv
http://www.motorcyclespecs.co.za
http://www.nostalgicsportsbikes.com/yamaha-tzr-250-1kt2ma2xt.html schöne Designs
Kraftstoffleitungen und Verbinder
https://www.schellen-shop.de/schlauchverbindung/cpc-kupplungen-colder-products/
https://rumble.com/v5a0qnm-yamahatzr2502ma-schleiz2024-igk.html
Farben:
https://www.nonpaints.com/Chappy Red
Valspar Anti-Rust Armor "Gloss Red" #21927
X-O Rust "Hot Red" #XO-41
Yamaha red (Chappy Red) = Renault 071, Motip 41750
Chappy Red
Yamaha 0E1
DUPLICOLOR
CDS GM 4784
Canadian Tire
Torch Red CTC 47-0084-0
Sherwin Williams
Red : 44499
Dupont
Red : 46385
Color Rite
Red : 5313
white:
Yamaha white = Mercedes truck white, Motip 45600
Chromlack
https://lackierladen.de/
Wandtattoo Yoda https://www.streetwall.de/product_info.php?info=p428{2}1x1608_wandtattoo-meister-yoda.html&no_boost=1
Zündung
https://www.manualslib.de/manual/254210/Honda-Cx-500.html?page=144#manual
CDI
Zeeltronic
PCDI-10VT für ohne TPS (Gasstellungssensor), für mit Mappingschalter €197 + Programmierkabel €50 = €247
PDCI-11V für mit TPS , für mit Mappingschalter €212 + Programmierkabel €50 = € 262
http://zeeltronic.com
Spanischer Shop Zeeltronic Preisliste
Ignitech (tschechischer Hersteller programmierbare CDI)
https://www.zeebulon.de/Mot/Ignitech.htm#KennfelderBsp
Beschreibung Ignitech Einbau Erfahrung
SPARKER RACING 3 ( für mit TPS (Gasstellungssensor), für mit Mappingschalter) €205 + Programmierkabel €22 = €227
http://www.jl-exhausts.com/hpi-race-ignition-yamaha-tzr250-2ma-3780-p.asp
https://www.powerdynamo-shop.com/shop/show_product.php?cPath=4_41&products_id=1013
Japanstecker und andere Stecker SHOP
TPS (throttle position sensor)
TPS für Zündung(Sensor für Bowdenzug)
https://webshop.oldtimerracingparts.de/elektronik/orp-tps-system/
http://www.jl-exhausts.com/powerdynamo-ignition-yamaha-td3tr3--tz250350-73-79-race-ignition-system-2244-p.asp leichte Lichtmaschine für Rennen
Eigenbau TPS https://www.thingiverse.com/thing:6556496
https://www.zweitaktforum.de/wbb/forum/thread/16038352-universal-tps-zum-nachr%C3%BCsten/
DETO DETECTION
Sensoren Funktionsbeschreibung https://docplayer.org/11491206-Sensoren-aktoren-erstellt-durch-martin-vollmer-kfz05v.html
Lichtmaschine
http://www.electrexworld.co.uk/cgi-bin/sh000001.pl?WD=tzr250&PN=G86%2ehtml#SID=106?aG86
http://www.electrexworld.co.uk/acatalog/P1.html
Forumsbeiträge zu o.g. Lichtmaschine und noch einer
Shop Zündungen Rotoren und Statoren einzeln bestellbar https://dmon-parts.de/cms/
http://www.pvl-zuendungen.de/cms/
https://dmon-parts.de/cms/produkt/pvl-twin-ignition-for-2-cylinder-180-universal/
https://www.vape.eu/yamaha?page=2
http://www.powerdynamo.biz/deu/produkte.htm
Rotor passend zu TZR2502MA 068R246
https://www.jl-exhausts.com/hpi-rotor-yamaha-trd250--tzr2502ma-3813-p.asp €45
https://www.hpi.be/item.php?item=068K227 komplette Zündung
HPI Rotor 068R246 - A=23,20 C=5,7° F=18,37
Zündspule Ölgefüllt
Accel Racing Zündspule
Yamaha TZR 250 2MA
Foren
TZR Forum http://forum.tzr-scene.info/
Ersatzteilshops
http://www.geckomotorcycles.co.uk email gmi-dan@hotmail.co.uk
https://www.2taktpower.de/ (Buchsen Powerwalzen
https://www.biketeile-service.de/Yamaha-TZR-250-20967/de/?page=2
Ersatzteilshop UK http://www.pjme.co.uk/
https://www.bts-ersatzteile.de/Yamaha-TZR-250-3460/?page=1 (günstiger Shop Ritzel Vertex Kolben Lager etc. Kettenräder 39-40-41)
Yamaha Microfishes
https://www.bike-parts-yam.de/yamaha-pieces-catalogue-8126-14.html
https://us.fowlersparts.co.uk/parts/4070714/tdr240-3cl2-1990-999-b/clutch
Motorsportshops
https://www.goede-motorsport.de/ auch Kettenrad Einzelanfertigung
http://www.motorrad-racing-onlineshop.de/ Fa.Grün
Gasgriffe
https://www.venhill.co.uk/y01-4-068-9.html
https://www.venhill.co.uk/partfinder/search/?engine=21&manufacturer=106&model=2053&type=1&year=142
Gaszug https://www.legendmotorcycles.com/index.php?route=product/product&path=74_117&product_id=586
http://www.impex-corp.co.jp/eng/category/slot-cable.php#yamaha Gaszug
https://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-TZR250-Throttle-Pump-Cable-Assy-NOS-1KT-26260-00-TZR-250-2MA-1KT-/253088308936?epid=1311871299&hash=item3aed3d1ec8:g:h2kAAOSwBLlVdAsO
Dazugehöriger Shop ebay
Bowdenzüge für Eigenbau
https://www.bowdenzug-teile.de/
Auspuff
https://japan.webike.net/products/21574228.html 364USD +94USD Fracht
http://k2tec.cart.fc2.com/?ca=77 Dreht bis 11umin
http://stores.ebay.co.uk/Webike-Japan-UK/_i.html?_dmd=1&_nkw=chamber+tzr K2TEC
http://www.jl-exhausts.com/yamaha-tz250-h-j-k-sideside-mild-steel-exhausts-3350-p.asp
http://www.swarbrick-racing.co.uk/
http://www.loony.co.jp/SHOP/TY55.html
Gibson http://www.stinkwheels.co.uk/ (Nachbau der Jolly Motor
Martin77 Username im €400 Forum http://pure2strokespirit.net Baut Auspuff. gute midrange Drehzahl bei mir 11500 U/min
bei mir verbaut, zufrieden
https://martinjohnson2stroke.com/
Endschalldämpfer
http://www.abmps.com/2-stroke-exhaust-end-can-universal-fitting-silver-silencer-rgv-nsr-tzr-kr1s-3334-p.asp 26€ Stück
der selbe auf ebay: https://www.ebay.co.uk/itm/2-Stroke-Exhaust-End-Can-Universal-Fitting-Silver-Silencer-RGV-NSR-TZR-KR1S-/151778560518
Software zum Auspuffbau
http://buildandclick.com/html/tuned_pipe.html 27$
Abgastemperatur
Sensor Aliexpress
Abgastemperaturanzeige Aliexpress
Vergaser
Fuel Adjustment Kit & Throttle Valve Guide Gasket
2MA Vergaser Mikuni TM28SS
Unterschied TDR und TZR 28SS Vergaser
Beschreibung Mikuni TM28SS
Luftfilter CLAMP-ON “SNOW MOBILE POD” FILTER
https://www.vitosperformance.com/atv_parts/product.php?productid=440&cat=362&page=1 Adjustable Power Jet USA
Zylinder und Kolben
Wössnner 8002D150 = 57,44mm
https://motor-x.pl/de/tlok-kompletny-t-k-r-j-yamaha-tzr-125-56-75-mm,p.html
Reparatur
http://pure2strokespirit.net/forums/index.php?topic=513.150 Guter bebilderter Forumsbericht über Totalneuaufbau mit vielen Detailangaben und Fotos
Honbürsten Scheuerlein http://www.scheuerlein-motorentechnik.de
Zylinderkopf
Gefräster Kopf mit wechselbaren Einsätzen
Kopfdichtung
Original Artikelnummer Yamaha 1KT-11181-00 1KT1118100
Vesrah HG-2060-M
Athena S410485001088
Dichtmassen
Dichtmasse Marston 20ml (nach 15 Minuten voll belastbar, Unbegrenzt lagerfähig, -55°C bis +270°C (kurzfristig bis +300°C))
besser als Dichtmassen auf Silikonbasis
Verkleidungen
Scheiben:
https://www.slipscreens.co.uk ebayname https://www.ebay.co.uk/usr/slipscreenslimited?_trksid=p2047675.l2559 (Yamaha Tzr 250 2MA 1Tk Double Bubble Screen)
http://road-race-service.de/ GP500 Vertretung für D
Verkleidung:
http://www.meadspeed.com/products/yamaha/tz250/seat/1986-1987 Höcker originalnachbau 86-87
http://www.rmproducts.at/produkte/verkleidung/rennverkleidungen.html
Rennverkleidungen, Schutzbleche, Sitzbänke und Zubehör für alle Racing Yamahas. TD-, TR-, TZ-, RD/Luft, LC und 31k aus eigener Produktion. Gute Qualität mit fairen Preisen. Gesamtkatalog auf der Webseite zum Downloaden. Oft findet man Manni auch mit seinem Stand an der Rennstrecke und kann so direkt kaufen bzw. anschauen.
E-Mail: kontakt@mannisracingshop.de Manfred Lübbers, Einsteinstraße 27, 49811 Lingen, Telefon und Fax: 05906/2193
http://www.meadspeed.com/search?page=5&query=seat
https://www.shop97-finland.com/yamaha
GFK Arbeiten
Beschreibung Tankbau Forum mit Fotos
Einschweisstankdeckel Alu
Tuning
Forum mit Beiträgen von Frits Overmars und Jan Thiel über Tuning
https://vannik.co.za/index.htm Simulationssoftware
http://www.cpindinc.com/pub/part_list?manufacturer=3 Banshee Zylinder Neuentwicklung berechnet mit yannik.co
Frits Overmars Holländischer Motorenentwickler KULT
Jahn Thiel
http://www.classic-motorrad.de/huebben/Jan-Thiel/index.html
Anleitung Zylinder und Kolbenbearbeitung
Tuner 2MA http://www.mpt2takttuning.nl/index.html
http://tzrchronicles.blogspot.de/
Zylinderkopfmodifikation nach F3 - England 150Pfund
http://bdkraceeng.co.uk/tc/products.php?241 Kopfmodifikation mit O-Ringen
Zylinderkopfmodifikation England 160Pfund
P Seager Engineering Patrick Seager Facebook
Website
Unit A3 Holywells Road Ind Estate
Unit A3 Holywells Road Ind Estate
IpswichSuffolk IP3 0DLUnited Kingdom
Phone:01473|232908
Email:seagereng@btconnect.com
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/p/yamaha-tzr-250-umbau.html sehr guter Detailbericht vom Umbau
http://www.classicyams.com/Technology/Technology/yamaha-tzr250-tuning-2ma-1kt.html
http://www.2t-racelab.com/2011/11/small-tribute-to-my-tzr250-engine.html
http://rd500lc.free.fr/tzr-250-2xt/tzr250-2xt_en.htm#17 Detailfotos Rennstreckenumbau einer TZR250 1KT 2XT (2XT hat auf linken Zylinderfuss 2XT statt 1KT oder 2MA stehen und 4 Lippen Membrane statt 3 und auf dem Ansaugstutzen steht 2XT)
Detailbild Vergaserveränderung nach KIT
Vergaser Jetting KIT 260# mainjet, 5EJ48 2nd step jet needle, P-8 needle jet set and a 27,5 pilot jet.
YZ125 Zylinderkopf passt (O-Ring innen) 2LX-11111-00-00 1986-1989
Zusätzlicher Auslassport
Arbeiten an einer RD500
http://www.rzrd500.com/500phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=11729&start=15
http://www.rzrd500.com/500phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=11729&start=30 Powevalves
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flüssigmetall
https://www.diamant-polymer.de
Portingtools
Dental Marathon Mikromotor Micromotor +35K Handstück Zahntechnik +10 Burs Bohrer e-bay €98
Bremsen
Bremspumpe Nissin 1/2 12,7mm
Bremsscheibe Vorne
EBC MD2003C
Lucas MSW211RAC
Aprilia: RS, MX, RSV4, Extrema/Replica, Tuono, Supermoto, Extrema/Replica 80 km/h, Factory, Factory APRC, APRC, Factory APRC ABS, APRC ABS, GS, MP000, MPA00, MPB10, SFA00, SFG00, SFD00, TZ000, RK000, RKA00, RKB00, RKE00, RKE01, RKB01, RKG, RKH/RKU04, RKUA4
Yamaha: TDR, TZR, SZR, FZR, YZF, XJR, Genesis, Genesis Exup, 3CK, 2MA, 4SU, 2TT, 4HN, 4HT, 2LA, 3LE, 4PU
Ducati: Supersport, 748, Monster, Multistrada, Nuda, Carenata, Strada Biposto, Biposto/Monoposto, City, Dark, City Dark, 400J, 600S, 748S, M100AA, V200AA, A103AA/A104AA
Laverda: Formula, Ghost, Sport, 668, Laverda, Strike, Lynx, Black Strike, Supersport, Diamante, Legend, Carenata, Verkleidung, ZLV650SP1, ZLV650SP2, ZLVSTA1, ZLVSSA1
Bremsscheiben Hinten
leichte Bremsscheibe hinten, nur 3mm dick, sehr leicht aber wird ritzeblau ebay Verkäuferaccount
Bremsscheibe Galfer Wave starr DF468W 210 x 4mm hinten
https://www.projection-components.co.uk/
Racingbremsscheibe: https://www.projection-components.co.uk/yamaha-race-rear-disc-suits-tzrfzrszrtdrsdrr1-z-three-bolt-fitting-243-p.asp
EBC MD2021
Crossover: FZR 400 1990-1994 , SZR 660 1995-1998 , TDR 250 1988-1989 , TZR250 1987-1990
Hinweis:
Ø außen: 210mm
Ø innen: 84,2mm
Lochzahl: 3
Lochkreis: 102mm
Ø Radschraubenbohrung: 8,5mm
Stärke: 5mm
Disc Offset: 0mm
Bremsbeläge Brembo (original TZR Sattel)
http://moto.brembo.com/en/detail/07YA17/yamaha/tzr/250/1987/pads/front/SA/0
http://moto.brembo.com/en/detail/07YA12/yamaha/tzr/250/1987/pads/rear/SP/0
Bremsbeläge vorne für R6 Sattel ab 2023 verwendet : SBS634DC
Bremsbeläge Brembo
R6 Sattel vorne 07YA23.SC
Brembo Sattel hinten 07BB01.06
Bremsbeläge Vorne R6 Sattel SBS 634DC
Forentips
http://forum.tzr-scene.info/index.php?showtopic=9086&hl=bremspumpe#entry80235
http://forum.tzr-scene.info/index.php?showtopic=5230&hl=bremspumpe
Spacer Räder
https://www.projection-components.co.uk/tzr250-1kt2ma-captive-rear-wheel-spacers-90-p.asp
Yamaha TZR250 1KT/2MA -Alloy Front Wheel Bearing Spacer sds https://www.benl.ebay.be/itm/Yamaha-TZR250-1KT-2MA-Alloy-Front-Wheel-Bearing-Spacer-/400324543372
Yamaha front wheel spacer and speedo drive eliminator https://www.projection-components.co.uk/yamaha-front-wheel-spacer-and-speedo-drive-eliminator-select-bike-86-p.asp
---------------------------------------
Umbau auf Bremssattel Brembo P32 HINTEN
Sattelträger passt von Yamaha TZR125 4DL Umbaubeschreibung
Bremsbeläge hinten Brembo 07BB01.SP
Umbau auf R6 Bremsattel Blau vorne
Bremspumpe 12mm Brembo 10462063 - Black PS 12 Front
Achse Vorderrad 240x12mm 1,25
https://www.monkeypower.de/epages/61916048.sf/de_DE/?
Räder
F44 coded FZR250 front wheel
Ketten
DID520ERT2(G&G) 110 Clip (1360gr/100 Glieder) Racingkette
https://www.xlmoto.de/kettenrad-snell/yamaha-tzr-250-1988#?p
Kettenrad hinten
1986 - 1989 Yamaha RD 350 LCFH YPVS
1986 - 1989 Yamaha RD 350 LCH YPVS
1986 - 1989 Yamaha RD 350 LCFN YPVS
1986 - 1989 Yamaha RD 350 LCN YPVS
1983 - 1985 Yamaha RD 350 LC YPVS
1985 - 1985 Yamaha RD 350 LCF YPVS
1986 - 1989 Yamaha SRX 600 H, N
1978 - 1978 Yamaha SRX 600
1995 - 1998 Yamaha SZR 660
1988 - 1989 Yamaha TDR 250
1987 - 1990 Yamaha TZR 250
1993 - 1996 Yamaha XJR 400
1994 - 1994 Yamaha XJR 400 S
1995 - 1999 Yamaha XJR 400 R
1996 - 1996 Yamaha XJR 400 R2
Getriebe
http://pure2strokespirit.net/forums/index.php?topic=4446.0
R1Z Getriebe
Yamaha TZR250 2XT gearbox gears cluster 1st 2nd 3rd 4th 5 6 TDR R1-Z 1KT 2MA #2
https://www.ebay.de/usr/geckoracing1?_trksid=p2047675.l2559
https://www.ebay.de/itm/202962627005?ViewItem=&item=202962627005
micozziingranaggi.it info@micozziingranaggi.it Geraderverzahnter Primärantrieb
Kurbelwelle
F3 Kit Kurbelwelle
https://www.padgettsmotorcycles.com/ 499Pfund €560,-
https://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-YAMAHA-TZR250-1KT-2MA-YEC-KIT-CRANKSHAFT-1KT-11400-70-/113894797816
Standardkurbelwelle
https://www.motorrad-racing-onlineshop.de/kurbelwellensaetze-komplett/yamaha-3944/yamaha-tdr250-kurbelwelle-2yk114000000.html €379,-
Kupplung
Reibscheiben Yamaha original Tzr250 1KT-16321-00-00 1KT163210000
Stahlscheibe Yamaha original TZR250 1KT-16324-00-00 1KT163240000
https://www.ferodoracing.com/pdf/catalogues/Ferodo_motorcycle_catalogue.pdf Katalog2019
https://issuu.com/ravemotorsport/docs/ferodo_clutch_plates/43 Katalog 2009
Kupplungsfeder für F3 KIT laut F§ Handbuch 90501-23700
6 Feder Kupplungskorb
https://behanengineering.co.uk
https://www.facebook.com/BEHAN.PERFORMANCE.ENGINEERING/
Leider entsprechen die Nieten für die Montage keiner Norm und müssen aus 8er Standardnieten neu angefertigt werden. Man kann auch „Eisenschrauben“ aus ST37 als Rohlinge verwenden. Am besten Schlossschrauben. Der Niet muss im Durchmesser etwa 0,3 mm kleiner sein als die Bohrung, damit beim Stauchen der Korb nicht gesprengt wird. Für den Nietkopf hat sich ein Überstand von 7 mm bewährt.
Yamaha YZ 125 cc-Jahr: 1991-1992 Yamaha TDR 250 1988-1992-cc-Jahr: Yamaha TT R-250 cc-Jahre: 2000-2004 Yamaha R-250 cc-Jahr: 1993-1996 TYZ Yamaha TZR 250 1987-1987-cc-Jahr: Yamaha TZR 250 1987-1992-cc-Jahr: Yamaha TZR 250 R-cc-Jahr: 1991-1991 Yamaha WR 250 cc-Jahr: 2008-2010 Yamaha WR 250 cc-Jahr: 2008-R-2010
Kupplungsscheiben ( Reibscheiben) kompatibel:
Yamaha - Motorcycle - XT250 XT250E SEROW (1YB3) - 2013 +(1YB7) - 2014 +(1YBD) 2015 + (1YBE) - 2015
- TDR 250
- TZR 250 R -RS -SP 1989-1995 orig Yamaha: 3XJ-16321-00 nur Maß laut Ferrodo Tabelle
- TY250Z 1993-96 - (4GG2) 1993 + (4GG3)+(4GG4) 1994 + (4GG5)+(4GG6) 1995 (4GG7)+(4GG8) 1996
- R1Z 1991
3XV Kupplung (ab 2022)
Kupplungsreibscheiben: Passen die gleichen wie bei originalkupplung
Artnr. laut Yamaha: 3XJ16321-00
Stahlscheiben: 3XJ1632401 3XJ1632400
Kupplungsfedern: 90501-23391
Zubehör:
Yamaha
TRW/Lucas:
Feder verstärkt: MEF114-6
Kupplungssatz: MSK234
Stahlscheibe: MES321-6
Reibscheibe: MCC443-7
WR 250R 2008-2015
https://www.trwaftermarket.com/globalassets/moto_downloads/catalogue/trw_moto_catalogue_2019.pdf
EBC:
Kupplungssatz: DRC039
Yamaha YZ 125 3XJ 1991-1992
Schraubenkits
https://www.ebay.de/str/a2stainless?_trksid=p2047675.l2563
Stig Fasteners Ltd
Mark Pinkney
19 Leith Road
Darlington
Durham
DL3 8BE
United Kingdom
Aluminium
Aufschweißteile
Aluminiumlegierung
Duralumin ist als Werkstoff 2017, 2117 oder 2024 bekannt
Bestes Material für kleinere Biege-Radien:
Duralumin 2024 - T3 oder D16
Werkstoffnummer:3.1355
Kurzname DIN/EN: AlCuMg2 / AlCu4Mg1
Bezeichnung n. EN: EN AW-2024
Lösungsglühtemperatur: 380-420°C - Glühzeit: 2-3h, Abkühldauer 30°C/Std unter 250°C an Luft beliebig schnell abkühlen
ebay-shop Rechteckprofile 1-4mm dicke, 20-50mm Breite
Modellbau Universe
ebay-shop Bleche:
metall-ehrnsberger.de
zum Fräsen geeignet:
Duralaluminium 2017 D1
Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungen Merkblatt
Materialbeschreibung und Anwendungsbeispiele Aluminiumlegierung
Die hochfeste Walzplatte EN AW 7075 (AlZn5,5MgCu – 3.4365) dürfte wohl die bekannteste (hochfeste) Walzplatte überhaupt sein und wird nahezu von allen Bereichen der Investitionsgüterindustrie unabhängig von der individuellen Notwendigkeit eingesetzt. Problematisch ist ab ca. 120 mm Dicke der enorme Festigkeits- und Härteabfall über den Plattenquerschnitt.
EN AW-3003
3.0517
Dieser Werkstoff bietet eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit gegen atmosphärische Korrosion. Die Legierung ist sehr gut verformbar und schweißbar. EN AW-3003 weist eine mittlere mechanische Festigkeit auf.
https://facts.kloeckner.de/werkstoffe/aluminium/en-aw-3003/
Schweißbarkeit von EN AW-3003 (3.0517)
Die Aluminium-Knetlegierung EN AW-3003 verfügt über die Eigenschaft der guten Schweißbarkeit, wodurch verschiedene Verfahren zum Schweißen in Frage kommen.
Anwendungsgebiete von EN AW-3003 (3.0517)
Von Dächern bis in Küchen – Der Werkstoff 3.0517 findet aufgrund seiner Attribute in diversen Gebieten Anwendung: Plattierungen, Büroausstattung, Autokühler, Bauindustrie, Haushaltswaren, Kochgeschirr, Backbleche, Wärmeaustauscher, Dachdeckung, Behälter, Wandverkleidungen, Kühlaggregate, Rohre, Chemieindustrie, Lebensmittelindustrie
EN AW-5005
3.3315
EN AW-5005 bezeichnet eine nicht aushärtbare Aluminium-Legierung, der Magnesium zugeführt wird. Der Werkstoff zeichnet sich durch eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit gegen atmosphärische Korrosion aus. Er ist sehr gut schweißbar und spezielle Ausführungen sind sehr gut für die dekorative Anodisation geeignet.
EN AW-5005 weist eine mittlere Festigkeit auf und ist gut umformbar.
https://facts.kloeckner.de/werkstoffe/aluminium/en-aw-5005/
EN AW-5005 zählt zu den Aluminium-Knetlegierungen, die eine sehr gute Schweißbarkeit aufweisen.
Anwendungsgebiete von EN AW-5005 (3.3315)
Der Werkstoff 3.3315 wird aufgrund seiner Merkmale in diversen Außenbereichen, aber auch in der Lebensmittelindustrie häufig genutzt: Dach- und Wandverkleidungen, als Wellblech, Möbel, Anodisierte Teile, Ausrüstungen der chemischen und Lebensmittelindustrie; Behälter, Dosen, Namensschilder, Straßen- und Verkehrszeichen, Konstruktionen für Seewasser- und Offshoreanwendungen; Verpackungen, Wärme- und Kältetechnik; Rohrleitungen
EN AW-5754
3.3535
Der Werkstoff 3.3535, auch bekannt unter der DIN EN AW 5754 bzw. AlMg3, lässt sich der Gruppe der Aluminium-Magnesium-Legierungen zuordnen. Das Material zählt zu den nichtaushärtbaren und dementsprechend naturharten Werkstoffen. Im Zustand H111 kann dieser als durchschnittlich formstabil charakterisiert werden. Aufgrund seiner Eigenschaften wie beispielsweise der hohen Beständigkeit gegenüber Korrosion, in Bezug auf salzwasserhaltiges Wasser oder klimatischen Einflüssen, ist der Einsatz häufig im Schiffbau oder auch Anlagenbau zu verorten.
https://facts.kloeckner.de/werkstoffe/aluminium/3-3535/
Schweißbarkeit von EN AW-5754 (3.3535)
Die Aluminiumknetlegierung EN AW 5754 zeichnet sich im Zustand H111 grundsätzlich durch gute Ergebnisse mit den gängigen Schweißverfahren (WIG, MIG, Gas, EB) aus. Abstriche müssen jedoch beim Widerstandsschweißen gemacht werden.
Anwendungsgebiete von EN AW-5754 (3.3535)
Weitere Anwendungsgebiete des Werkstoffes sind zum Beispiel:
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Konstruktionsbau
Besonderheiten von EN AW-5754 (3.3535)
Die elektrolytische Oxidation von Aluminium, das sogenannte Eloxieren, liefert mit dem Werkstoff 3.3535 ebenfalls ansprechende Resultate. Im Gegensatz zu den nicht stark ausgeprägten Zerspanungseigenschaften, können EN AW 5754 gute Formbarkeitswerte zugeschrieben werden.
EN AW-6060
3.3206
Der Werkstoff EN AW 6060 (AlMgSi0,5), auch bekannt unter der Bezeichnung 3.3206, gehört zu der Gruppe der aushärtbaren Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen. Bei diesem Material wird zwischen fünf Aluminiumzuständen (EN AW-6060-T4, -T5, -T6, -T64, -T66) unterschieden. Diese ergeben sich durch eine entsprechende Wärmebehandlung während des Herstellungsprozesses und haben Einfluss auf die Materialeigenschaften. So hat zum Beispiel der Zustand EN AW 6060 T4 (lösungsgeglüht mit Kaltauslagerung) niedrigere Werte in Bezug auf Zugfestigkeit, Streckgrenze und Härte als EN AW 6060 T66 (lösungsgeglüht mit Warmauslagerung).
Schweißbarkeit von EN AW-6060 (3.3206)
Zusätzlich sind die unterschiedlichen Schweißverfahren hervorzuheben, die mit diesem Werkstoff Anwendung finden. Bis auf das Widerstandsschweißen ist es möglich, alle die für Aluminium gebräuchlichen Schweißtechniken anzuwenden. Des Weiteren sind drei verschiedene Lötverfahren durchführbar (Weich-, Hart- bzw. Reiblöten).
Anwendungsgebiete von EN AW-6060 (3.3206)
Durch die Materialbeschaffenheit des Werkstoffs, wie Korrosionsbeständigkeit, Eloxier- bzw. Wärmeleitfähigkeit bestehen eine Vielzahl an Einsatzgebieten, bei denen beispielsweise hohe Bearbeitungsanforderungen an die Oberfläche gegeben sein müssen.
Die Haupteinsatzgebiete sind:
- Maschinenbauindustrie
- Automotive-Industrie
- Dekorative Zwecke
- Innausbau
Besonderheiten von EN AW-6060 (3.3206)
Bei dem Werkstoff 3.3206 ist im ausgehärteten Zustand nicht nur eine gute Kaltumformbarkeit, sondern auch Zerspanbarkeit gegeben.Die Zugfestigkeit und Kerbschlagzähigkeit sind bei diesem Werkstoff nicht stark ausgeprägt.
Trackmaster
https://racedroid-pro.de.aptoide.com/
racecrono
PeterL
mail@prima-webshop.de
Peter123
Gabel
Cartrige KIT TZR250 2MA: Andreani cartrige 105/y18 mit Federn: 02M13.02070 (Fahregewicht 75kg, Motorradgewicht leer ohne Sprit 110kg)
Andreani Misano adjustable hydraulic cartridge for Showa 39 for Yamaha TZR250 1985>1988 527€
http://racetech.com/ProductSearch/12/Yamaha/TZR250/1985-87 Cartrige Emulator kit
https://www.matrisdampers.com/en/prodotto/products/f25sa/
https://www.hotbikeweb.com/andreani-39mm-fork-cartridge-upgrade-pt-1-3 Umbauanleitung
https://www.auer-packaging.com/de/de/Toolboxen-Pro.html
CAD Software
https://github.com/FreeCAD/FreeCAD/releases/